
SCHNEID<][>GESCHICHTE



Spare Zeit und Energie in der Post



Arbeite im dynamischen Workflow



Erzähle spannend fürs Publikum

Weckt das was?
Wie wäre es richtig gut?
> Der Schnitt dauert lange.
> Viewer:innen springen ab.
> Das Skript ist langweilig.
> Es mangelt an Struktur.
> Abläufe sind unklar.
> Feedback könnte hilfreicher sein.
> Es gibt (zu) viele Korrekturschleifen.
> Das Material ist langweilig.
> Wo ist die Spannung?
> Irgendetwas fehlt.
> Wo ist was?
> Workflows und Prozesse sind klar, einfach und schnell.
> Ich habe einen Plan, vertraue dem Prozess und kann Aufgaben deligieren.
> Die Videos/Filme sind emotional, spannend und kraftvoll.
> Ich arbeite im hoch-organisierten, dynamischen System.
> Wachsende Rohmaterial-Mengen bei kürzer werdenden Output-Formaten sind kein Problem, sondern eine Chance.
> Ich stimme mich mit anderen Menschen perfekt ab.
> Ich habe kreativen Einfluss, schreibe Skripte im Schnitt.
> Das nächste Projekt landet bei Netflix oder Amazon Prime.
0176 22 52 17 47

Wie kann ich helfen?
Die Postproduktion hat zwar viel mit Technik zu tun, aber das kreative Abstimmen, Erschaffen von Gefühlen und Erzählen von Geschichten geht von uns Menschen aus. Deshalb liegt dort auch Potenzial, Prozesse zu beschleunigen, kreative Entscheidungen zu vereinfachen, komplexe Zusammenhänge sichtbarer zu machen und Menschen mit an Board zu holen. Manchmal gibt es gute Prozesse und schlechte Ergebnisse, oder schlechte Prozesse mit guten Ergebnissen. Wo es auch hakt: Schreib
oder ruf mich einfach an, damit wir uns kennenlernen.
0176 22 52 17 47

Beratung und Training für Schnitt und Workflow
0% Software-Schulung und Shortcuts
Intensiv-Session
Eliminiere Schmerzen im Schnitt-Prozess. Finde einen neuen Weg für das, was bislang Überforderung oder Überwältigung auslöste. Nutze dafür Tools und Methoden TV- und Kino-Film-Montage. <
Format: 1/2 Tag
Workshop
Lerne professionelle Strategien und Taktiken fürs Schneiden aller Formate sowie Methoden und Abläufe für kreative Workflows und Feedback-Schleifen, um effizienter und besser zu arbeiten. <
Format: 2-3 Tage
Labor
Bring Deine Projekte auf ein höheres Level mithilfe von
Pro-Tools für Montage, Workflow und kreative Abstimmung mit anderen Kreativen im Schnitt-Prozess. Erreiche neue Ziele und Erfolge. <
Format: 7 Tage in 7 Wochen
Rebus-Prinzip
Erreiche ein großes Ziel, für das es bislang keine Lösung zu geben scheint. Bringe alle Elemente zusammen, um etwas ganz Neues zu schaffen und Dich oder Dein Team wachsen zu lassen. <
Format: Beratung
Was Menschen über SCHNEID GESCHICHTE sagen

Bewegte Bilder wirken stärker,
wenn wir Storytelling mit
editorischer Kompetenz vereinen.
XX
> Workflows beschleunigen und Aufgaben weiter- oder abgeben
> Videos und Filme kraftvoller, emotionaler und spannender machen
> Prozesse für jedes Rohmaterial und Formate kennen
> ein großes Projekt starten oder abschließen
> Finden und Ausleben der visuell-narrativen Sprache (D)einer Marke
> Schnitt next level: für Streaming-Plattformen und andere Erfolgsziele
In einer kreativen Umgebung
0176 22 52 17 47

Hi,
ich bin Nico.
Als 18-Jähriger habe ich zum ersten Mal mit zwei VHS-Rekordern und einem „Mischer“ meines Nachbarn geschnitten: einen Film über zwei Liebende, die im Ersten Weltkrieg voneinander Abschied nehmen müssen – in den Hauptrollen damals: meine Freundin und ich.
Meine berufliche Laufbahn begann ein paar Jahre später mit einem Volontariat in Münster und Dortmund, wo ich weitere Jahre als Video-Reporter und Multimedia-Redakteur gearbeitet habe. Danach jobbte ich jahrelang auf Sets unterschiedlichster Größe –, von Werbung über unterschiedliche TV-Formate und Spielfilm sowie Reportage und Doku. Dann machte ich im akribischen Eigenstudium ein Training bei einem erfahrenen BBC-Editor und lernte das Handwerk und die Fundamente von dramaturgischen Schnitt für Langformate und TV-Produktionen.


Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich professionell mit Film, Video und Bewegtbild-Formaten – Schnitt hat mir dabei immer besonders viel Spaß gemacht. Doch im Netz sind vor allem Tutorials zum technischen Umgang mit Adobe Premiere oder Final Cut zu finden und sehr wenig dazu, wie man „schneidet“. Deshalb war es vor meinem zweijährigen Training bei einem BBC-Editor auch für mich ein rein intuitives Machen und hier und dort mal etwas aufgreifen, was anwendbar war.
Ich bin überzeugt, dass es Menschen gibt wie mich damals: die keine Film-Uni besucht haben und auch glauben, dass sie Schnitt und Postproduktions-Workflows auf ein next level bringen können, wenn sie nur einmal die bahnbrechenden Modelle, Strategien und Handgriffe kennen, mit denen professionelle Cutter:innen/Editor:innen arbeiten. Wer sie kennt und anzuwenden weiß, kann wirklich alle Formate effizient und effektiv umsetzen.