top of page
  • AutorenbildNico

Struktur im Interview (45min+) finden

Lange Interviews breche ich immer sequenziell herunter. Wenn Du das auf der Timeline machst, setzt Du einfach Marker und Titles, um den Clips Informationen „anzuheften“.

Marker und Titles sind die Tools, die Dir Übersicht auf der Timeline verschaffen. Ich nutze beide für unterschiedliche Kategorien von Informationen.

 

Eins der zeitaufwändigen Dinge im Schnitt ist, dass wir uns Clips immer wieder anschauen. Deshalb ist superhilfreich, wenn Du jedes Mal, wenn Du einen Clip anschaust, etwas damit machst, also schon beim ersten Sichten die Clips, die Du auf der Timeline herunterbrechen möchtest, mit Informationen als Marker oder Title ausstattest. Gleichzeitig hebst Du Favoriten ab – und ich setze beim ersten Sichten auch richtige Cuts, ohne einen Teil des Clips zu löschen – näheres dazu siehst Du im Video unten.


Drei Dinge mache ich beim Herunterbrechen (gleichzeitig):

  1. gute Clips als „Favoriten“ markieren/abheben;

  2. wichtige, starke Aussagen als Marker festhalten;

  3. Themen-Inseln bauen, also Clips zu einem Thema in Gruppen zusammenstellen und mit einem Marker oder Title beschreiben (und wenn ich im FCPX-Browser herunterbreche benutze ich die Schlagwörter statt Titles).



Sequenzieren bedeutet: Du schneidest das Unbrauchbare weg und behältst das Brauchbare. Es ist hierbei unerheblich, ob Du ein gesetztes Interview sequenzierst oder eins, bei dem jemand in Bewegung ist. In beiden Fällen schneidest Du „Müll“ weg, der auf den cutting room floor fällt. Die Besonderheit bei Interviews mit Menschen, die in Bewegung sind, ist natürlich Continuity und die Frage, wie sehr Du an sie gebunden bist.


Es lohnt sich, einmal gesehenes Material sofort mit Informationen zu versehen, denn wer weiß, ob Du mal von Deinem nächsten Schritt zurück musst, weil Du doch eine Aussage suchst. Dann – mit gruppierten und sortieren Clips – wirst Du nicht lange suchen.

Immer in Bewegung bleiben!

Nico

Hat Dir dieser Artikel gefallen? Möchtest Du mehr über einen bestimmten Aspekt im Filmschnitt erfahren? Dann melde Dich auf der Startseite im Kontaktformular an!

3 Ansichten0 Kommentare
bottom of page